







Huhn mit Reis Kids - Welpenfutter
"Super Futter! Kaltgepresstes Hundefutter getreidefrei, hoher Fleischanteil, offene Deklaration und Regionalität der Zutaten."

Ulrike Arnold
Tierärztin in Ankum
"Ich möchte die Ansprechperson rund um den Hund für meine Kunden sein. Ernährung ist da ein zentraler Bestandteil!"

Silke Berges
Hundeschule Hundeliebe
"Ich war auf der Suche nach einer Antwort auf die wiederkehrende Frage: Und welches Futter empfiehlst Du guten Gewissens?"

Nicole Kühner
Hundeschule Emily & Friends
"Als Empfehlung für meine Kunden war ich auf der Suche nach einem weiteren qualitativ hochwertigen Trockenfutter."

Jana Schreyer
Teamwerkstatt-Mensch-Hund
- Für Welpen ab 4 Wochen bis 12 Monate
- Schonend kaltgepresst bei max. 60°C
- Ausgewogener Fleischanteil mit frischem und getrocknetem Huhn
- Kleinere Bröckchen, die sich gut einweichen lassen
Schonend kaltgepresst mit viel Fleisch, Gemüse und Früchten, ohne Zusatzstoffe.

39% Hühnerfleisch
25% getrocknetes und 14% frisches Hühnerfleisch

39% Reis
Reis liefert hochwertige Kohlenhydrate für ein gesundes Wachstum

13% Geflügelfett
Welpen benötigen für ihr Wachstum besonders tierische Energiequellen
Kollagenhydrolysat, 2% Lachsöl, Bierhefe, Vollei, 1% getrocknete Äpfel, 0.3% Cranberries, 0.3% Chicorée (Quelle für FOS), 0.1% getr. Tomaten, Spirulina, Echinacea, 0.02% Yucca Schidigera, 0.01% Glucosamin, 0.01% Chondroitin
Alter [Monaten] | |||
---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | |
Ziel- Gewicht [kg] |
2.5 | 35 | 60 |
5 | 55 | 105 | |
7.5 | 80 | 145 | |
15 | 105 | 190 | |
25 | 110 | 205 | |
30 | 115 | 225 | |
35 | 120 | 245 | |
45 | 145 | 270 | |
60 | 150 | 275 |
Alter [Monaten] | |||
---|---|---|---|
4 | 6 | 12 | |
Ziel- Gewicht [kg] |
65 | 70 | 60 |
110 | 120 | 100 | |
150 | 170 | 135 | |
250 | 305 | 285 | |
305 | 405 | 410 | |
340 | 455 | 420 | |
370 | 500 | 470 | |
410 | 585 | 560 | |
445 | 695 | 865 |
Dies ist eine einfache Darstellung, um dir einen Überblick zu geben. Detailliertere Informationen zu Empfehlungen findest du auf dieser Seite: Fütterungsempfehlungen.

Die volle Packung.
39% Hühnerfleisch (25% getrocknetes und 14% frisches Hühnerfleisch),
39% Reis,
13% Geflügelfett,
Kollagenhydrolysat,
2% Lachsöl,
Bierhefe,
Vollei,
1% getrocknete Äpfel,
0.3% Cranberries,
0.3% Chicorée (Quelle für FOS),
0.1% getr. Tomaten,
Spirulina,
Echinacea,
0.02% Yucca Schidigera,
0.01% Glucosamin,
0.01% Chondroitin
Die angegebenen Mengen sind Richtwerte und können (insb. bei Welpen) wegen Aktivität und anderen Faktoren abweichen. Für ein gesundes Wachstum sollte das Gewicht des Hundes innerhalb der Grenzen der Wachstumskurve liegen und die Futtermenge entsprechend angepasst sein.
Futter immer eingeweicht in oder mit Wasser anbieten.
Häufigkeit der Fütterung: Bis 6 Monate: 3-4x täglich, ab 6 bis 12 Monaten: 2x täglich, danach: 1-2x täglich
Hinweise zur Futterumstellung
28% Rohprotein, 15% Rohfett, 3% Rohfaser, 6% Rohasche, 1.4% Calcium, 0.9% Phosphor, 10% Restfeuchte, Energiegehalt: 369 kcal / 100g
18000 I.E. Vitamin A, 1800 I.E. Vitamin D3, 500 I.E. Vitamin E, 10mg Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat), 5mg Kupfer (als Glycin-Kupferchelat-Hydrat), 100mg Zink (als Zinksulfat), 50mg Zink (als Glycin-Zink-Hydrat), 70mg Eisen (als Eisen-II-Sulfat, Monohydrat), 35mg Eisen (als Glycin-Eisenchelat-Hydrat), 50mg Mangan (als Mangan-II-Oxid), 25mg Mangan (als Glycin-Manganchelat-Hydrat), 2mg Jod (als Calciumjodat, wasserfrei), 0.1mg Selen (als Natriumselenit), 1000 mg Taurin, 50mg L-Carnitin
0.02% Tocopherolhaltige Extrakte aus pflanzlichen Ölen (Rosmarin)
Unsere Säcke sind aus nachhaltigem Papier sowie einem Plastik Innensack hergestellt. Der Plastik-Innensack lässt sich leider nicht vermeiden, da das im Futter enthaltene Fett einen Papiersack beschädigen würde.
Um den Sack zu recyceln, löst daher bitte sobald der Sack leer ist den Plastik-Innensack aus der Papiertüte heraus und entsorgt Papier und Plastik getrennt voneinander. Danke! 🌎
Lagert das Futter bitte stets kühl und trocken. Mindesthaltbarkeit beträgt maximal 1 Jahr, da wir keine künstlichen Konservierungsstoffe verwenden.

Von Hundetrainern empfohlen

Hundeschule Hundeliebe
"Ich möchte die Ansprechperson rund um den Hund für meine Kunden sein. Ernährung ist da ein zentraler Bestandteil! Hier bin ich gut aufgehoben."

Hundeschule Emily & Friends
"Ich war auf der Suche nach einer Antwort auf die immer wiederkehrende Frage: Und welches Futter empfiehlst Du guten Gewissens?"

Teamwerkstatt-Mensch-Hund
"Ich empfehle bereits ein gutes Nassfutter und war nun auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigem Trockenfutter für meine Kunden."

Hundeschule - MIKA
"Ich war auf der Suche nach fundierten Antworten für Kunden, die ungesundes Futter voller minderwertiger Zutaten füttern"

Wir sind immer für Dich da.
Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.


Transparenz ist uns wichtig.
Als nachhaltiges Unternehmen legen wir großen Wert auf Offenheit. Deshalb zeigen wir dir genau, wie sich der Preis deines Hundefutters zusammensetzt - von den Zutaten bis zur Produktion. So verstehst du, dass jeder Euro, den du investierst, in echte Qualität und faire Arbeitsbedingungen fließt.

„ohne KOmpromisse“ - Wir wollen, dass mehr Hunde gesund ernährt werden!
Bei Alpenwuff sind wir stolz darauf, ein familiengeführtes Unternehmen zu sein, gegründet von den beiden engagierten Geschwistern Lea und Justus Reich.
Bei Alpenwuff sind wir stolz darauf, ein familiengeführtes Unternehmen zu sein, gegründet von den engagierten Geschwistern Lea und Justus Reich.
Sie und das gesamte Team verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Die Liebe zu den Tieren spiegelt sich deshalb in jeder Entscheidung und natürlich in jedem Aspekt unseres kaltgepressten Hundefutters sowie unserer Produkte wider.
Unsere Inspiration und treuen Begleiter, Calu und Strumpfi, sind der Herzschlag von Alpenwuff.
Nach dem viel zu frühen Ableben von Strumpfi 2017, anhaltenden Durchfällen bei Calu und der aufkommenden Erkenntnis, dass minderwertige Fütterung einen nicht irrelevanten Teil dazu beigetragen hatte, sind wir mit der Konzeption eines Futters gestartet, das vieles anders, und vor allem besser macht.
Als Teil unserer Familie haben sie uns somit dazu inspiriert, ein Hundefutter zu entwickeln, das den höchsten Standards gerecht wird.
Die Liebe zu unseren Hunden Calu und Strumpfi trieb uns an, nach besseren Futtermöglichkeiten zu suchen.
Wir erkannten, dass extrem viele Produkte beim genaueren Hinsehen grundlegende Qualitätsansprüche nicht erreichen. Und das, obwohl es schon so viele Futtersorten gibt.
Insbesondere beim Thema Deklaration, machen es sich diverse Hersteller sehr einfach: Sie bleiben in der Beschreibung der Zusammensetzung vage und nutzen gesetzlich erlaubte Überbegriffe, um verschiedenste Fleischsorten und Tierteile gemischt zu verarbeiten. Zum Beispiel werden häufig 'Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse' (was ALLES von ALLEN Tieren sein kann) oder auch Tiermehle (was auch Hufe, Krallen, Blut, Fell bedeutet) in der Zusammensetzung genannt. Alles Inhaltsstoffe, die weit weg sind von dem Fleisch, was wir eigentlich füttern möchten.
Mit leichtem Entsetzen im Bauch, stand für uns schnell fest: Unser Futter würde komplett transparent in Bezug auf die Zutaten werden - wir machen eine offene Deklaration.
Unsere branchenführende Deklaration, kombiniert mit erlesenen Zutaten, regionaler Herstellung und geringen Temperaturen in der Zubereitung ergeben unser hochwertiges kaltgepresstes Trockenfutter und unsere sorgfältig entwickelten (Bio-)Nassfutter.
Unser Ziel dabei ist: Die langfristige Gesundheit, das Wohlbefinden und die Vitalität unser aller Hunde durch gesunde Ernährung zu fördern.
Seit der Gründung im Jahr 2021 haben wir bei Alpenwuff einen spannenden Weg zurückgelegt.
Nach intensiver Produktentwicklung haben wir Ende 2022 unser erstes Geflügel Futter auf den Markt gebracht und unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Tierärzten und Hundetrainern (unseren Botschaftern) aufgebaut.
Im Februar 2023 wurde der Wechsel in unsere derzeitige 400 qm Lager- und Versandhalle nötig und das Team wuchs weiter.
Aufgrund hoher Nachfrage nach einem hypoallergenen und nachhaltigen Futter, war das zweite von uns entwickelte Futter im April 2023 ein Insekten Futter. Dann ging es Schritt für Schritt weiter mit der Entwicklung weiterer von Euch gewünschter Sorten: Im Oktober 2023 kam das Lamm Futter, im Juni 2024 das erste Welpenfutter, im Oktober 2024 drei passende (Bio-)Nassfuttersorten und im Dezember 2024 das Rindfutter hinzu. Wichtig ist uns in der Entwicklung immer, sorgfältig und schrittweise vorzugehen.
Weiterhin arbeiten wir beständig an unseren Produkten, um sicherzustellen, dass Euer Vertrauen in Alpenwuff stets gerechtfertigt ist. Ihr dürft gespannt sein, was Euch 2025 alles erwartet und wir freuen uns darauf, diese Reise mit Euch und Euren Hunden fortzusetzen!
Wir möchten, dass mehr Hunde gesund ernährt werden! Daher arbeiten wir seit 2021 stetig daran, dass mehr Hundebesitzer sich ihrer Verantwortung einer gesunden und hochwertigen Fütterung bewusst werden.
Unsere Erfahrungen einer schmerzhaften Krebserkrankung bei unserer Labrador-Dame Strumpfi nach jahrelanger minderwertiger Fütterung und den über Monate wiederkehrenden Durchfällen bei unserem Calu motivieren uns täglich unsere Geschichte in die Welt zu tragen und über gesunde Ernährung aufzuklären.
Zurückblickend können wir sagen: Wir hätten einiges anders gemacht. Dieses Wissen möchten wir heute weitergeben und bieten mit Alpenwuff gleichzeitig hochwertige Ernährungslösungen für Deinen Hund. Und auch wenn wir nichts Passendes für Euch im Angebot haben: Wir beraten Euch gerne!
Heute dürfen wir mit Stolz sagen: Über 5.000 Hunde genießen mittlerweile täglich Calu's Futter – und ihre glücklichen Besitzer vertrauen unserer Qualität.
