Unsere Philosophie: Hundefutter ohne Kompromisse

Wir glauben, dass unsere Hunde nur das Beste verdienen. Deshalb setzen wir bei Alpenwuff auf eine kompromisslose Qualität: hochwertige Zutaten, transparente Rezepturen und eine Ernährung, die sich an den natürlichen Bedürfnissen unserer Vierbeiner orientiert. Für ein gesundes, glückliches Hundeleben – Tag für Tag.

Erfahre auf dieser Seite mehr über unsere Geschichte.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

2018

Calus frühe Ernährungsprobleme

Die Alpenwuff Reise beginnt genau genommen mit dem Einzug unseres tollpatschigen Welpen Calu. Die ersten Monate bei uns hat sich der Kleine toll entwickelt und viel Freude ins Haus gebracht. Doch bei der Umstellung vom Welpenfutter auf das Erwachsenenfutter nahm das Unglück seinen Lauf. Schlechtes, stumpfes Fell und regelmäßiger Durchfall brachte uns in verschiedene Tierarztpraxen und zum Testen verschiedenster Futtersorten. Doch Calu litt weiter und wir mit ihm.

2019

Kochen für den Hund

Erst der Kontakt mit unserer Ernährungsberaterin und das selbst gekochte Menü konnten Abhilfe schaffen.

Doch täglich für den Hund zu kochen, stellte uns im Alltag vor extreme Herausforderungen und war für uns als Dauerlösung nicht realisierbar. So mussten wir uns wieder auf die Suche nach einer hochwertigen Fertigfutter-Alternative begeben.

Es folgte ein letzter Versuch, ein passendes Fertigfutter für Calu zu finden.

2019

Die Lösung: Kaltgepresstes Trockenfutter

Auf der Suche sind wir auf ein kaltgepresstes Trockenfutter gestoßen.

Der schonende Herstellungsprozess, bei dem wegen der geringen Press-Temperaturen (60 Grad) natürliche Nährstoffe, Vitamine und Fettlieferanten besser erhalten bleiben, hat uns überzeugt! Und auch Calu ist zunächst mit einem marktüblichen kaltgepressten Futter sehr gut zurechtgekommen.

2021

Das erste Alpenwuff Futter

Doch nach einer Weile nahmen Durchfall-Häufigkeit und Blähungen wieder zu. Leider gab es kein Futter, welches bestimmte Inhaltsstoffe, auf die Calu zunehmend mit Unverträglichkeit reagierte ausschloss.

Daher setzten wir uns kurzerhand erneut mit unserer Ernährungberaterin zusammen, holten einen kleinen Familienbetrieb für Tiernahrung mit ins Boot und entwickelten im bis Herbst 2021 Calu's erstes eigenes Futter - unser kaltgepresstes Hundefutter mit Geflügel.

Fun Fact: Gelagert haben wir das zunächst in Lea's Kinderzimmer im 1. Stock.

2023

Erweiterung des Sortiments

Durch unseren engen, persönlichen Austausch mit vielen tollen Hundemenschen haben wir in den letzten Jahren das Angebot stetig nach Euren Bedürfnissen und Wünschen weiterentwickelt.

Zunächst haben wir mit unserem kaltgepressten Hundefutter mit Insekten ein nachhaltiges Futter und eine Alternative für Allergiker ins Sortiment aufgenommen. Zudem haben wir mit unserem kaltgepressten Trockenfutter mit Lamm auch etwas für sensible Fellnasen entwickelt.

2024

Ein Jahr voller Neuerungen

Zunächst war ein Umzug notwendig. Mit drei Futtersorten konnten wir nicht mehr den kleinen Ladenraum um die Ecke belagern.

Nach intensivem Austausch mit vielen Hunde-Professionals haben wir dann das Sortiment erneut erweitert. Verschiedene Snacks, unser Lachsöl, ein kaltgepresstes Welpen- sowie Rind-Trockenfutter und passende Nassfutter in den Sorten Bio-Huhn, Bio-Rind und Weide-Lamm sind dazu gekommen! Wow - ganz schön viel passiert!

2025

Teamerweiterung

Inzwischen konnten wir über X Fellnasen von Alpenwuff begeistern. Das bedeutet, dass inzwischen ganz schön viele Pakete täglich unser Lager verlassen und gleichzeitig viele Fragen aufkommen.

Da wir immer persönlich für Euch da sein möchten, haben wir deshalb Frederike, Silke, Nicole und Hubertus herzlich als festen Bestandteil in unserem Team begrüßt.

Bleibt gespannt, was als nächstes passiert!

Wer steckt hinter Alpenwuff?

Justus und Lea haben eine klare Vision:

Wir wollen, dass mehr Hunde gut und gesund ernährt werden!

Unsere Vision

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Unsere Alpenwuff Philosophie

Wir möchten mit unserem Angebot einen Beitrag dazu leisten, dass mehr Hunde gut und gesund ernährt werden. Deshalb bieten wir hochwertige Ernährungslösungen ohne Kompromisse! sowie Aufklärung zu ernährungsrelevanten Themen an. Mit unseren Futtersorten möchten wir unseren Kunden und Freunden eine hochwertige Alternative anbieten, die ohne Bedenken dauerhaft gefüttert werden kann.

Die Alpenwuff Futtersorten unterscheiden sich deshalb in 4 Punkten: Einer marktführenden, komplett transparenten Deklaration, erlesenen Zutaten mit Herkunftsnachweisen, regionaler Herstellung und natürlich der schonenden Herstellung durch Kaltpressung (Trockenfutter) und Kaltabfüllung (Nassfutter). Wir denken zudem bei jeder Entscheidung das Thema Nachhaltigkeit mit und sind das erste kaltgepresste Hundefutter mit 100% offener Deklaration. 

Was uns auszeichnet

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst Zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

Warum heißt ein niedersächsisches Unternehmen Alpenwuff?

Das ist eine Frage, die uns immer wieder erreicht, wo wir doch aus Ankum bei Osnabrück kommen. Die Antwort ist simpel: Wir lieben die Berge und sind echte Flachlandtiroler!

Auch wenn wir ursprünglich aus dem Norden kommen, lieben wir es, zu jeder Jahreszeit in den Bergen unterwegs zu sein. Ein Teil des Alpenwuff Teams (Lea) wohnt deswegen inzwischen auch in München. Aber vor allem einer ist super glücklich in den Bergen: Unser Calu. Und genau die Vitalität und das Glückwelches Calu versprüht, wenn er die saftigen Bergwiesen hoch und runter jagt, auf den Felsen am Gipfel balanciert, oder sich durch den Schnee wühlt, möchten wir mit Alpenwuff in Euren täglichen Futternapf bringen. 

Wir freuen uns, auch Dich besser kennenzulernen und mehr über Dich, Deinen Hund und Eure Geschichte zu erfahren! Melde Dich dazu gerne jederzeit per Chat, Mail oder telefonisch bei uns.