Die Alpenwuff Herstellungsprozesse

Die Wahl des Hundefutters ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir für unsere Vierbeiner treffen. Ein wesentliches Qualitätskriterium stellt dabei der Herstellungsprozess dar. Ob ein Futter beispielsweise schonend hergestellt oder stark prozessiert wird, macht einen echten Unterschied für die Nährstoffqualität! Daher erfährst Du hier, wie wir das Alpenwuff Hundefutter auf schonende Weise herstellen.

Die schonende Herstellung durch Kaltpressung bei 60 Grad ermöglicht den Erhalt von mehr natürlichen Nährstoffen im Alpenwuff Trockenfutter.

Alpenwuff

Kaltgepresstes Hundefutter

Der Herstellungsprozess einfach erklärt

Der Herstellungsprozess beim Trockenfutter: die Kaltpressung

Der erste Schritt beim Zusammenstellen eines hochwertigen Hundefutters ist die Auswahl passender und sich ergänzender Inhaltsstoffe. Diese bilden das Fundament für das Hundefutter und sind daher essenziell.

In diesem ersten Schritt ist uns bei der Entwicklung unserer Hundemahlzeiten wichtig, dass wir eine ganzheitliche Auswahl an Elementen kombinieren, um eine gesunde Grundlage für unser Futter zu schaffen. Hierbei legen wir viel Wert darauf, dass unser Futter mit den Zutaten alle Komponenten der Nahrungspyramide abbildet (ja, die gibt es auch für Hunde).

Die beiden größten Bestandteile unserer Alpenwuff Futtersorten bilden daher immer eine Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten. In unseren Rezepturen ist es uns wichtig, Fleisch als Hauptbestandteil und somit als Haupt-Proteinlieferanten zu verwenden. Anders als andere Hersteller verzichten wir auf minderwertige Schlachtnebenabfälle wie Hufe, Krallen oder Federn. Auch hochverarbeitetes Tierprotein (immer als "Protein" deklariert) kommt bei uns nicht ins Futter. Zudem nutzen wir auch pflanzliche Protein- und Kohlenhydratlieferanten wie die Erbse oder Amaranth als Ergänzung.

Als gut verträgliche Kohlenhydratquellen findest Du in unseren Futtersorten vornehmlich Kartoffel und Reis. Aber auch Kürbis und Amaranth werden in einigen Rezepturen verwendet, um auch der zunehmenden Menge an Hunden mit einer Unverträglichkeit gegen Kartoffel oder Getreide eine passende Alternative zu bieten.

Die dritte wichtige Komponente sind Omega-3- und Omega-6 Fettsäure Lieferanten. Wir verzichten in unseren Rezepturen auf minderwertige Tierfette, bei denen der Ursprung unklar ist. Stattdessen findest Du in unseren Rezepturen hochwertige Öle wie Lachs-, Raps- Distel und Leinöl, die unsere Rezepturen als Fettlieferanten komplettieren.

Entsaftete Karotten, Chicorée, Pastinake, Apfel und Johannisbrotmehl liefern für die Verdauung wertvolle Ballaststoffe und komplettieren unsere Rezepturen als natürliche Mineralstoff- und Vitaminlieferanten.

Zudem ist Alpenwuff selbstverständlich immer frei von künstlichen Farb-, Geruchs-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen.

Alles in allem liegt es uns am Herzen mit unserem Futter alle Dimensionen der gesunden Ernährung abzubilden und Euch transparent aufzuzeigen, was im Futter drinnen ist und woher die Zutaten kommen.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten einzelnen Inhaltsstoffen und warum wir diese verwenden, kannst Du in unserem Beitrag zum Thema Unsere Zutaten nachlesen.

Im nächsten Schritt des Herstellungsprozesses geht es dann zunächst um die Aufspaltung der Kohlenhydratlieferanten.

Kaltabgefülltes Nassfutter

Die Kaltabfüllung verhindert, dass sich Bakterien im Nassfutter sammeln. Schonende Garung bei knapp 100 Grad Celsius ermöglicht auch im Nassfutter den Erhalt von natürlichen Nährstoffen und den Verzicht auf künstliche Konservierung.

Der Herstellungsprozess beim Nassfutter: die Kaltabfüllung

Der erste Schritt beim Zusammenstellen eines hochwertigen Nassfutters für Hunde ist die Auswahl passender und sich ergänzender Inhaltsstoffe. Anders als beim Trockenfutter, werden die Anteile der einzelnen Komponenten in Anlehnung an die Rohfütterung (BARF) zusammengestellt, da das Fleisch einen großen Anteil an Flüssigkeit enthält. Wie beim Trockenfutter legen wir großen Wert darauf, dass die Nassfuttersorten in ihrenZutaten alle Komponenten der Nahrungspyramide ausreichend abbilden.

So ist auch in allen Nassfuttersorten natürlich (Bio-)Fleisch der Hauptbestandteil der Rezeptur.

Was Kunden an unserem Futter schätzen

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Schonend zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

Feedback & Die letzten Worte

Wir sind der Überzeugung: "Besser geht immer"! Daher sammeln wir kontinuierlich wertvolles Feedback aus der Alpenwuff-Community, von Tierärzten, Ernährungsberatenden und Trainer:innen. Wir freuen uns über jedes Feedback, das uns erreicht, sehr. Denn Eure Erfahrungen und Ideen helfen uns, Alpenwuff kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Wenn Du nun noch mehr über Alpenwuff erfahren möchtest, schreib uns gerne an. Wir freuen uns, von Euch zu hören!

Wir sind immer für Dich da.

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Customer Reviews

Based on 55 reviews
80%
(44)
20%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Iris Bohnen
Futterumstellung nach massiven darmbeschwerden

Haben einen 4,5 Monate alten Welpen der von Anfang an immer mit extremen Durchfall zu tun hatte , nach einigen Wochen sensitiv Futter haben wir ihn auf Alpenwuff umgestellt,ich muss sagen ich bin begeistert die Beschwerden werden jeden Tag weniger und jetzt haben wir einen fröhlichen Welpen kann nur sagen vielen Dank an das team von Alpenwuff für das hervorragende Futter, Sando möchte nichts anderes mehr in seinem Napf haben ,ihr seid einfach toll bitte macht weiter so Lg Iris und Sando

R
Renate Becks

Eigentlich kann ich noch gar keine Bewertung abgeben, da ich diese fünf Beutel, die sie mir geschickt haben ja an die Welpen Käufer weitergebe und die müssten dann Bescheid geben ob das Futter gut ankam oder nicht oder sie sagen mir Bescheid und ich gebe es dann weiter

C
Christa Belting

Das Futter wird gerne gefressen , bei der nächsten Bestellung stellen wir um wegen des Alters . Alles top .

C
Carina Katzer
wunderbar ♥️

Superfreundlicher Kontakt, sehr offen für Anregungen, schneller Versand, tolle Ware, umweltfreundliche Verpackung. Alles spitze

S
Sabine Dörken
Perfekt

Das Futter schmeckt meinem Welpen und er verträgt es bestens. Kein Durchfall wie bei anderen namhaften Trockenfuttern.