Kaltgepresstes Hundefutter – der Alpenwuff Herstellungsprozess

Die Wahl des Hundefutters ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir für unsere Vierbeiner treffen. Insbesondere bei der riesigen Auswahl an Sorten und verschiedenen Produktdeklarationen ist es nur schwer nachzuvollziehen, welche Inhalte letztendlich warum im Futter landen und wie ein Futter hergestellt wird.

Da die Herstellung einer der zentralen Aspekte zum Thema Hundenahrung ist, freuen wir uns in diesem Artikel etwas Klarheit in das „Wirrwarr“ an Informationen zu bringen und zu erläutern, wie unser Trockenfutter genau hergestellt wird.

Alpenwuff

Kaltgepresstes Hundefutter

Der Herstellungsprozess einfach erklärt

Der Herstellungsprozess beim Trockenfutter

Der erste Schritt beim Zusammenstellen eines hochwertigen Hundefutters ist die Auswahl passender und sich ergänzender Inhaltsstoffe. Diese bilden das Fundament für das Hundefutter und sind daher essenziell.

In diesem ersten Schritt ist uns bei der Entwicklung unserer Hundemahlzeiten wichtig, dass wir eine ganzheitliche Auswahl an Elementen kombinieren, um eine gesunde Grundlage für unser Futter zu schaffen. Hierbei legen wir viel Wert darauf, dass unser Futter alle Komponenten der Nahrungspyramide abbildet (ja, die gibt es auch für Hunde).

Die beiden größten Bestandteile unserer Alpenwuff Futtersorten bilden daher immer eine Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten. In unseren Rezepturen ist es uns wichtig, Fleisch als Hauptbestandteil und somit als Haupt-Proteinlieferanten zu verwenden. Anders als andere Hersteller verzichten wir auf minderwertige Schlachtnebenabfälle wie Hufe, Krallen oder Federn. Auch hochverarbeitetes Tierprotein (immer als "Protein" deklariert) kommt bei uns nicht ins Futter - wir setzen auf Fleisch. Zudem nutzen wir auch pflanzliche Protein- und Kohlenhydratlieferanten wie die Erbse als Ergänzung.

Als gut verträgliche Kohlenhydratquellen findest Du in unseren Futtersorten vornehmlich Kartoffel und Reis. Aber auch Kürbis und Amarant werden in einigen Rezepturen verwendet, um auch der zunehmenden Menge an Hunden mit einer Unverträglichkeit gegen Kartoffel oder Getreide eine passende Alternative zu bieten.

Die dritte wichtige Komponente sind Omega-3- und Omega-6 Fettsäure Lieferanten. Wir verzichten in unseren Rezepturen auf minderwertige Tierfette, bei denen der Ursprung unklar ist. Stattdessen findest Du in unseren Rezepturen hochwertige Öle wie Lachs-, Raps- und Leinöle, die unsere Rezepturen als Fettlieferanten komplettieren.

Entsaftete Karotten, Chicorée, Pastinake, Apfel und Johannisbrotmehl liefern für die Verdauung wertvolle Ballaststoffe und komplettieren unsere Rezepturen als natürliche Mineralstoff- und Vitaminlieferanten.

Zudem ist Alpenwuff selbstverständlich immer frei von künstlichen Farb-, Geruchs-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen.

Alles in allem liegt es uns am Herzen mit unserem Futter alle Dimensionen der gesunden Ernährung abzubilden und Euch transparent aufzuzeigen, was im Futter drinnen ist und woher die Zutaten kommen.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten einzelnen Inhaltsstoffen und warum wir diese verwenden, kannst Du in unserem Beitrag zum Thema Unsere Zutaten nachlesen.

Im nächsten Schritt des Herstellungsprozesses geht es dann zunächst um die Aufspaltung der Kohlenhydratlieferanten.

Was Kunden an unserem Futter schätzen

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

Feedback & Die letzten Worte

Wir sind der Überzeugung: "Besser geht immer"! Daher sammeln wir kontinuierlich wertvolles Feedback aus der Alpenwuff-Community, von Tierärzten, Ernährungsberatenden und Trainer:innen. Wir freuen uns über jedes Feedback, das uns erreicht sehr. Denn Eure Erfahrungen und Ideen helfen uns, Alpenwuff im letzten Schritt kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

In Alpenwuff stecken für unsere Vierbeiner 100% natürliche Inhaltsstoffe, die als Grundlage für eine ganzheitliche und gesunde Ernährung dienen. Dies liegt uns am Herzen, da unsere wichtigsten Partner dadurch vitaler und unserer Erfahrung nach auch glücklicher sind.

Wenn Du nun noch mehr über Alpenwuff erfahren möchtest, schreib uns gerne an. Wir freuen uns, von Euch zu hören!

Wir sind immer für Dich da.

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Customer Reviews

Based on 44 reviews
77%
(34)
23%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Julika Hartl
Sehr gutes Futter

Ich stelle meinen 9 Wochen alten Welpe gerade auf das Welpenfutter von Alpenwuff um und sie liebt es. Bin froh, nach langer Auseinandersetzung mit verschiedenen Futtermarken, Alpenwuff gefunden zu haben. 🥰

M
Maxim Reuland
Sehr gut

Meine deutsche Schäferhündin von 5 Monaten liebt es und verträgt es echt mega gut, nachdem ich viele verschiedene Futtersorten ausprobieren musste, ist dies perfekt! Vielen Dank!

H
H.S.
Top!

Unser Hund liebt das Welpenfutter. Es riecht so viel besser, als unser bisheriges.

J
Johannes Kampen
Super Futter

Hallo
Das Futter ist wirklich super. Unser Hund freut sich jedes Mal wie Bolle wenn sie etwas bekommt. Sie frisst auch um das „alte“ Futter herum 🙈😅
Allerdings ist meine erste Bestellung leider bei der DHL liegen geblieben und wir haben das Futter leider erst eine Woche später bekommen was ärgerlich ist weil wir so nochmal altes Futter kaufen mussten um die Umstellung sauber durchführen zu können.

D
DuWe
Perfekte Ernährung für unsere kleinen Vierbeiner!

Ich kann das Hundefutter Alpenwuff für Welpen mit Huhn und Reis nur wärmstens empfehlen! Die Umstellung auf dieses Futter war für unseren kleinen Welpen völlig problemlos. Er hat es sofort gerne gefressen und verträgt es hervorragend.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Ausscheidungen unseres Welpen deutlich weniger und viel fester geworden sind. Kein Durchfall mehr – was für eine Erleichterung! Es ist beruhigend zu wissen, dass er mit Alpenwuff eine ausgewogene und gesunde Ernährung erhält.

Insgesamt eine sehr gute Wahl für alle Welpenbesitzer, die auf Qualität und Verträglichkeit Wert legen!