Ernährungspyramide Hundefutter Alpenwuff

Unsere Zutaten und ihre Wirkung

Ein Futter ist immer nur so gut wie seine Zutaten. Daher legen wir bei Alpenwuff großen Wert auf erlesene Zutaten und möchten Dir die Auswahl und Hintergründe der Zutatenauswahl hier erklären. Alle verwendeten Zutaten sind auf dieser Seite mit einer Erklärung zu ihrem Beitrag im Futter und - wo verfügbar - wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien aufgelistet. Alle Futtersorten sind nach der Ernährungspyramide aufgebaut und enthalten in ausgewogenen Anteilen tierische und pflanzliche Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, Fette und Öle sowie Mineralstoffe.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Proteine

Proteine sind eine der wichtigsten Komponenten im Futter, denn sie liefern Eiweiße, die in der Verdauung zuerst in Peptide und dann in ihre Untereinheiten, die Aminosäuren, aufgespalten werden. Diese nutzt der Körper, um daraus wieder eigene Proteine aufzubauen. 

Tierische Proteinquellen: Höchste Qualität für unsere Hunde

Geflügel zeichnet sich durch einen hohen Eiweißgehalt sowie einen geringen Fettanteil aus und gilt als sehr gut bekömmliche tierische Proteinquelle für viele Hunde. Nicht umsonst ist Geflügel auch bekannt als Fitness-Fleisch bei uns Menschen.🏋️‍♀️ Außerdem ist Geflügel im Vergleich zu Rind, Schwein oder Pferd eine vergleichsweise nachhaltige Proteinquelle. Denn der Wasser-, Platz und Lebensmittelverbrauch ist vergleichsweise gering in der Geflügelaufzucht.

In unserem Trockenfutter werden Fleisch-Bestandteile aus der Lebensmittelproduktion aus Niedersachsen verarbeitet. Der genaue Anteil der Einzelbestandteile variiert von Lieferung zu Lieferung analog zum menschlichen Verzehr, kann jedoch Innereien wie Lunge, Leber, Herz sowie Muskelfleisch (z.B. vom Hals) und Karkassenfleisch mit Resten von Karkassen als Calciumlieferant enthalten. Fleischlose Nebenprodukte wie Federn und Blut sind in unserem Futter nicht verarbeitet.

Im Nassfutter ist
frisches Bio-Huhn, aufgeteilt in 68% Brustfleisch, 15% Karkasse, 7% Hals, 5% Leber, 5% Herz, aus Deutschland, Österreich und Italien verarbeitet.

Neben diesen Eigenschaften sind in Geflügelfleisch auch Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Kalium sowie vor allem Vitamine der B-Gruppe enthalten.  Mit 28,5% ist das getrocknete Geflügelfleisch, welches ca. 76% Frischfleisch entspricht, der wichtigste und größte Bestandteil im Alpenwuff Geflügel Futter.

Studien zeigen zudem:

  • Der Verzehr von Geflügelfleisch wirkt sich schützend oder neutral auf das Krebsrisiko aus (Maragoni et al., 2015)
  • Die Bioverfügbarkeit von Taurin ist bei Huhn höher als bei Lammfleisch (Torres et al, 2003)
  • Niedriges Coenzym Q10 (z.B. in Hühnerleber) reduziert die Auswirkungen der Herzinsuffizienz (Harker-Murray, 2000)

Pflanzliche Proteinquellen

Amaranth ist ein glutenfreies Pseudogetreide mit hohem Eiweißgehalt und einem guten Aminosäureprofil. Es enthält viel Magnesium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Aufgrund seiner kleinen Körner ist es gut verdaulich. Es eignet sich hervorragend als Energie- und Proteinquelle für aktive Hunde.

Pflanzliche Kohlenhydrat- und Ballaststoffquellen

Pflanzliche Protein-, Kohlenhydrat- und Ballaststoffquellen leisten einen wichtigen Beitrag zur Nährstoffvielfalt im Hundefutter. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate als nachhaltige Energiequelle, pflanzliche Proteine zur Ergänzung des Aminosäureprofils sowie lösliche und unlösliche Ballaststoffe zur Förderung der Darmgesundheit. Ballaststoffe verbessern die Kotkonsistenz und regen die natürliche Darmbewegung an. Gleichzeitig enthalten viele pflanzliche Zutaten sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine, die antioxidative und entzündungshemmende Effekte unterstützen können.

Kohlenhydratquellen

Kartoffeln sind wichtige  Kohlenhydratlieferanten im Alpenwuff Futter, da sie nährstoffreich und fettarm sind. Durch die enthaltene Stärke sind sie eine gesunde und schmackhafte Kohlenhydratquelle für Hunde, die i.d.R. auch für Allergiker sehr verträglich ist. Vor Fütterung müssen sie schonend gegart oder gekocht werden, damit die Stärke für Hunde zugänglich wird. Zudem halten Kartoffeln wertvolle Mineralien wie einen bemerkenswert hohen Anteil Kalium bereit, aber auch Phosphor, Calcium und Magnesium sowie die Vitamine C, B1, B2, und B6.

Gemüse und Obst

Karotten liefern Beta-Carotin, das als Vorstufe von Vitamin A wichtig für Haut, Schleimhäute und Sehkraft ist. Gleichzeitig fördern ihre Ballaststoffe eine gesunde Verdauung.

Studien zeigen zudem:

  • Luteeolin (enthalten in Karotten) zeigte starke entzündungshemmende Eigenschaften (Kanai et al., 2021)
  • Eine Quelle von Beta-Carotin (z. B. Karotten) ist für Hunde von entscheidender Bedeutung. Ein Mangel an Vitamin A kann bei Hunden zu Gewichtsverlust, Immunschwäche und Sehstörungen führen und bei Welpen das normale Wachstum behindern (Green et al., 2016)

Fette und Öle

Fette und Öle sind essenzielle Bestandteile einer ausgewogenen Hundenahrung. Sie liefern konzentrierte Energie und ermöglichen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E und K). Hochwertige Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6, unterstützen die Hautgesundheit, fördern ein glänzendes Fell und wirken entzündungshemmend. Darüber hinaus sind sie wichtig für die Zellmembranstruktur und tragen zur Hormonbildung bei.

Lachsöl stellt vor allem die Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) bereit. Es ist damit eine hochwertige Quelle für Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA), die entzündungshemmend wirken und Haut, Fell und Gelenke unterstützen.

Studien zeigen:

  • Omega-3-Fettsäuren verringern die Schmerzen bei rheumatoider Arthritis erheblich (Geusens et al., 1994)
  • Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3 kommen Autoimmunkrankheiten wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Lupus zugute (Simopoulos, 2002)
  • Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl beeinflussen Entzündungs- und Immunreaktionen bei Hunden. Sie verbessern auch Haut und Fell sowie die neurologische Entwicklung von Welpen (Bauer, 2007)
  • EPA und DHA verringern die Symptome der atopischen Dermatitis bei Hunden (Müller et al., 2004)

Weitere Zutaten

Neben den Hauptkomponenten wie Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten enthält hochwertiges Hundefutter eine Vielzahl funktioneller Zusatzstoffe. Dazu gehören Mineralstofflieferanten, Vitaminquellen, präbiotisch wirksame Bestandteile sowie Gelenknährstoffe und immunstärkende Pflanzenstoffe.

Vollei ist ein besonders hochwertiges Protein mit allen essenziellen Aminosäuren. Es liefert zudem Biotin, Selen, Eisen und fettlösliche Vitamine wie A und D.

Studien zeigen:

Chicorée ist ein heimisches Gemüse mit so einigen Superkräften, denn das Gemüse ist besonders reich an Vitamin A, B1, B2, K und C sowie an Beta-Carotin. Diese sind gut für die Knochen, die Sehkraft und das generelle Immunsystem der Vierbeiner. Außerdem ist Chicorée ein wichtiger Lieferant für Fructooligosacchariden (FOS) und Inulin und hat somit auch präbiotische Eigenschaften. Wie andere Präbiotika wirken sich FOS positiv auf die Darmflora aus und stimulieren u.a. die für die Verdauung nützlichen Bakterien.

Cranberries enthalten antioxidative Polyphenole sowie Vitamin C. Sie sind bekannt für ihre schützende Wirkung auf die Harnwege und das Immunsystem.

Salz unterstützt den Elektrolyt- und Wasserhaushalt im Körper. Es ist für die Funktion von Nerven und Muskeln unerlässlich.

Was Kunden am Alpenwuff Hundefutter schätzen

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

Wir sind immer für Dich da.

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Customer Reviews

Based on 60 reviews
80%
(48)
20%
(12)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Alexandra Oran
Welpenfutter

Einfach gut und wird sehr gut angenommen

B
Biene
Umstellung des Welpenfutters

Der Versand ging rasend schnell, am Tag nach der Bestellung hatte ich schon das Futter geliefert bekommen.
Ich finde die Verpackungsgröße (7 KG) super, denn häufig erhält man doppelt so große Säcke, die schwer händelbar sind. Auch die Verpackung an sich, also ohne großen Plastikmüll spricht mich an.
Heute sind wir am letzten Tag der Umstellung, deshalb fällt es mir nicht leicht, schon jetzt ein abschließendes Votum zu geben.
Meine Rückmeldung ist somit ein Zwischenstand.
Persönlich finde ich die Pellets sehr gut in der Handhabung, weil man sie auch zu kleineren Brötchen zerbrechen kann, zur Belohnung im Training.
Aufgefallen ist mir, dass sie nicht so stark duften, wie das Futter, das die Züchterin verfüttert hatte. Deshalb bin ich gespannt, ob Fritz das Futter dann auch noch gleichermaßen gerne frisst, wenn zum Alleinfutter geworden ist. Für mich als Mensch ist der Geruch angenehm. So verfressen wie Fritz st, gehe ich jedoch davon aus, dass er es weiterhin annimmt.
Etwas schwierig finde ich jedoch den Kong mit dem Futter zu befüllen. Aufgeweicht zerfallen die Pellets schon sehr. Gemischt mit den alten Pellets hat das derzeit aber immer noch gut funktioniert. Ich werde darauf achten, die Einweichzeit zu reduzieren. Wie es weitergeht zeigt die Zukunft.

Mich hat die Zutatenliste überzeugt, keine merkwürdigen Inhaltsstoffe, die ich selbst nicht wirklich zuordnen kann oder die mich gruseln lassen.

Wie es sich mit der Gewichtszunahme verhält, da möchte ich mich noch nicht zu äußern und warte auf das Feedback der Tierärztin beim morgigen Impftermin.

A
Annett Brudniok
Sehr gut

Das Futter schmeckt unserer Hündin gut. Verfahren zur Herstellung und Verpackung top. Wäre das Trockenfutter bio, gäbe es ein "Hervorragend".

F
Fieke Moldenhauer
Einfach klasse

Unsere Trainerin hat uns Alpenwuff empfohlen und wir sind sehr dankbar dafür.
Die Kommunikation ist spitze. Alle Fragen wurden in einem persönlichen Gespräch beantwortet.
Die Bestellung ist einfach. Die Lieferung erfolgt schnell. Die Möglichkeit des Lieferabos ist ein toller Service.
Unser Hund hat das Futter sofort angenommen und es gab keine Verdauungsschwierigkeiten. Umstellung von BARF auf Alpenwuff Trockenfutter.
Wir sind absolut begeistert. Selbst die Verpackung ist super. Wir können Alpenwuff mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Macht weiter so! 🤩

J
Janina Holzschuh

Huhn mit Reis Kids - Welpenfutter