Welpen gesund füttern: Eine einfache Anleitung

Die richtige Welpenernährung ist entscheidend für das spätere Leben. Fehler können zu dauerhaften Störungen führen.

Unsere Probierpakete
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Du erkennst hochwertiges Futter an

Hochwertigen Zutaten

Fleisch an 1. Stelle, Monoprotein, keine Füllstoffe wie Mais, Rübenschnitzel oder - faser, nicht zu viel Getreide

Schonender Herstellung

nicht extrudiert, sondern kaltgepresst, luftgetrocknet oder bei niedrigen Temperaturen gegart

Gute oder offene Deklaration

Eine gute und offene Deklaration bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe klar und verständlich aufgelistet sind.

Wo viele Futtersorten bei genauerem Hinsehen durchfallen:

Enthält Füllstoffe: Mais und Rübenfaser

Mais ist als günstiger Füllstoff eine häufig verwendete Komponente in Tierfuttern. Die im Mais enthaltene Stärke ist für den Hund sehr schnell verfügbar, was vor allem bei “hibbeligen” Hunden häufig durch besonders aufgedrehtes Verhalten auffällt. Hinzu kommt, dass Mais einen verhältnismäßig geringen Anteil an Tryptophan hat, was die Unausgeglichenheit eines Hundes weiter bestärkt. Zudem ist Mais für den Hund wegen des hohen Stärkeanteils nicht so gut verwertbar.

Enthält verarbeitetes "Protein" statt Fleisch

Steht in der Zusammensetzung nur das Protein oder die Tierart (z.B. Geflügelprotein, Geflügel oder Geflügelmehl) kann alles vom Tier enthalten sein. Dies beinhaltet u.a. Blutmehl und Federmehl, deren Proteine deutlich minderwertiger sind als vom Fleisch. Auch können diese minderwertigeren Proteine und die einhergehende Unterversorgung zu Verhaltensstörungen führen. Daher sollte in der Zusammensetzung immer explizit Fleisch stehen (z.B. Geflügelfleisch, Geflügelfleischmehl).

Mit sehr hohen Temperaturen hergestellt

Je höher natürliche Zutaten erhitzt werden, desto mehr der enthaltenen Nährstoffe werden zerstört. Die meisten Hundefutter werden durch Extrusion (extrudiert) hergestellt, wobei Temperaturen bis 200°C nicht unüblich sind. Dabei geht ein großer Teil der natürlichen Nährstoffe verloren, die nach der Produktion wieder künstlich aufgesprüht werden müssen (daher fühlt sich das Futter in der Hand häufig fettig an). Somit sollte ein schonendes Herstellungsverfahren mit niedrigenVerarbeitungs-Temperaturen gewählt werden (Kaltpressung, Luft-Trocknung, Backen).

Unsere Antwort: Welpenfutter ohne Kompromisse

✅ Hühnerfleisch (frisch und getrocknet) ist Hauptzutat

✅ Monoprotein: Natürlich nur mit einer tierischen Proteinquelle

✅ Keine Füllstoffe: Bei uns kommen Zutaten wie Mais oder Rübenschnitzel nicht in den Napf

✅ Transparente Deklaration: Du weißt genau was Dein Welpe bekommt

✅ Kaltgepresst: Schonend bei maximal 60°C hergestellt für eine maximale Nährstoffdichte

Unser Welpenfutter
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Unsicher wie gut Dein Welpenfutter ist?

Analysiere Dein Futter mit dem kostenfreien Online-Futtercheck

Lass Dich von unseren Experten persönlich beraten!

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

5 Tipps zur praktischen Fütterung

Niemals zu viel füttern!

Eine Überfütterung des Welpen fällt gar nicht so schnell auf. Die Ursache hierfür ist, dass Welpen (anders als adulte Hunde) nicht adipös beziehungsweise übergewichtig werden, sondern sich das Wachstum beschleunigt.

Ein Welpe sollte allerdings NIEMALS zu schnell wachsen, da dies Entwicklungsstörungen verursacht.

Nutze daher unser Tool zur Erstellung einer Wachstumskurve, um die Gewichts-Entwicklung Deines Welpen zu überprüfen.

Customer Reviews

Based on 70 reviews
77%
(54)
23%
(16)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Birga
Froh über diese Entscheidung

Wir haben seit 2 Wochen die Futterumstellung erfolgreich abgeschlossen. Unser mittlerweile zum Junghund (24 Wochen)
herangewachsener Mitteldeutscher Schwarzer hat so gut wie keine Blähungen mehr.
Außerdem juckt ihn auch sein Fell kaum noch. Er kratzt sich nur hin und wieder, aber nicht mehr stets und ständig.
Wir sind so froh diese Entscheidung des Futterwechsels getroffen zu haben, auch wenn man von einigen Leuten belächelt wird.
Alles in Allem sind wir mit Alpenwuff sehr zufrieden. Das Futter ist seinen Preis wert, die Verpackung ist stabil und
bis jetzt ist das Futter immer rechtzeitig geliefert worden.
Haben keine 5 Sterne gegeben, da eine gewisse Menge an Abrieb im Futter ist. Lässt sich vielleicht durch Herstellung,
Abfüllen, Verpackung und Transport nicht vermeiden. Ist auch nicht verhältnissmäßig viel,
nur unser Hund mag den Krümelkram nicht fressen.

E
Egon Raffaelli
Ausgezeichnet…

Mein Jack Russell, 3 Monate, liebt es… ich habe es sogar als “goodie” eingesetzt. Genial!

J
Jana
Feedback zum Trockenfutter Huhn mit Reis Kids

Durch die Hundeschule auf das Futter von Alpenwuff aufmerksam geworden, nachdem man über das Sodbrennen des Hundes gesprochen hat. Nachdem die Futterprobe begeistert gefuttert wurde, eine ausführliche Recherche der Futterzusammensetzung und Verträglichkeit später wurde das Trockenfutter für Welpen bestellt. Zwei Wochen wurde das Trockenfutter mit recht großer Begeisterung gefuttert, sogar als Leckerli-Ersatz. Von jetzt auf gleich wurde ohne ersichtlichen Grund das Trockenfutter im Napf gelassen. Dieses ist jetzt leider seit ein paar Tagen der Fall. Dieses Problem kennen wir bereits vom vorherigen Trockenfutter, dass wir vom Züchter mitbekommen hatten. Der Service von Alpenwuff ist auf jeden Fall super, sehr zuvorkommend und beratend unterwegs. Die Lieferung erfolgte sehr schnell und das Futter ist umweltfreundlich verpackt. Hoffen wir mal, dass das Futter demnächst vom Hund (6 Monate) wieder angenommen wird.

L
Lena Weidner

Huhn mit Reis Kids - Welpenfutter

M
Michael Geiger
gutes Futter zum fairen Preis

Vielen Dank für die schnelle Lieferung. Sehr angenehmes back office, wenn man mal eine Frage hat. Futter wird von den Hunden gern gefressen, hohe Verträglichkeit. Gerne wieder.

Transparenz ist uns wichtig.

Als nachhaltiges Unternehmen legen wir großen Wert auf Offenheit. Deshalb zeigen wir dir genau, wie sich der Preis deines Hundefutters zusammensetzt - von den Zutaten bis zur Produktion. So verstehst du, dass jeder Euro, den du investierst, in echte Qualität und faire Arbeitsbedingungen fließt.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.