Welpen gesund füttern: Eine einfache Anleitung

Die richtige Welpenernährung ist entscheidend für das spätere Leben. Fehler können zu dauerhaften Störungen führen.

Unsere Probierpakete
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Du erkennst hochwertiges Futter an

Hochwertigen Zutaten

Fleisch an 1. Stelle, Monoprotein, keine Füllstoffe wie Mais, Rübenschnitzel oder - faser, nicht zu viel Getreide

Schonender Herstellung

nicht extrudiert, sondern kaltgepresst, luftgetrocknet oder bei niedrigen Temperaturen gegart

Gute oder offene Deklaration

Eine gute und offene Deklaration bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe klar und verständlich aufgelistet sind.

Wo viele Futtersorten bei genauerem Hinsehen durchfallen:

Enthält Füllstoffe: Mais und Rübenfaser

Mais ist als günstiger Füllstoff eine häufig verwendete Komponente in Tierfuttern. Die im Mais enthaltene Stärke ist für den Hund sehr schnell verfügbar, was vor allem bei “hibbeligen” Hunden häufig durch besonders aufgedrehtes Verhalten auffällt. Hinzu kommt, dass Mais einen verhältnismäßig geringen Anteil an Tryptophan hat, was die Unausgeglichenheit eines Hundes weiter bestärkt. Zudem ist Mais für den Hund wegen des hohen Stärkeanteils nicht so gut verwertbar.

Enthält verarbeitetes "Protein" statt Fleisch

Steht in der Zusammensetzung nur das Protein oder die Tierart (z.B. Geflügelprotein, Geflügel oder Geflügelmehl) kann alles vom Tier enthalten sein. Dies beinhaltet u.a. Blutmehl und Federmehl, deren Proteine deutlich minderwertiger sind als vom Fleisch. Auch können diese minderwertigeren Proteine und die einhergehende Unterversorgung zu Verhaltensstörungen führen. Daher sollte in der Zusammensetzung immer explizit Fleisch stehen (z.B. Geflügelfleisch, Geflügelfleischmehl).

Mit sehr hohen Temperaturen hergestellt

Je höher natürliche Zutaten erhitzt werden, desto mehr der enthaltenen Nährstoffe werden zerstört. Die meisten Hundefutter werden durch Extrusion (extrudiert) hergestellt, wobei Temperaturen bis 200°C nicht unüblich sind. Dabei geht ein großer Teil der natürlichen Nährstoffe verloren, die nach der Produktion wieder künstlich aufgesprüht werden müssen (daher fühlt sich das Futter in der Hand häufig fettig an). Somit sollte ein schonendes Herstellungsverfahren mit niedrigenVerarbeitungs-Temperaturen gewählt werden (Kaltpressung, Luft-Trocknung, Backen).

Unsere Antwort: Welpenfutter ohne Kompromisse

✅ Hühnerfleisch (frisch und getrocknet) ist Hauptzutat

✅ Monoprotein: Natürlich nur mit einer tierischen Proteinquelle

✅ Keine Füllstoffe: Bei uns kommen Zutaten wie Mais oder Rübenschnitzel nicht in den Napf

✅ Transparente Deklaration: Du weißt genau was Dein Welpe bekommt

✅ Kaltgepresst: Schonend bei maximal 60°C hergestellt für eine maximale Nährstoffdichte

Unser Welpenfutter
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Unsicher wie gut Dein Welpenfutter ist?

Analysiere Dein Futter mit dem kostenfreien Online-Futtercheck

Lass Dich von unseren Experten persönlich beraten!

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

5 Tipps zur praktischen Fütterung

Niemals zu viel füttern!

Eine Überfütterung des Welpen fällt gar nicht so schnell auf. Die Ursache hierfür ist, dass Welpen (anders als adulte Hunde) nicht adipös beziehungsweise übergewichtig werden, sondern sich das Wachstum beschleunigt.

Ein Welpe sollte allerdings NIEMALS zu schnell wachsen, da dies Entwicklungsstörungen verursacht.

Nutze daher unser Tool zur Erstellung einer Wachstumskurve, um die Gewichts-Entwicklung Deines Welpen zu überprüfen.

Customer Reviews

Based on 60 reviews
80%
(48)
20%
(12)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Alexandra Oran
Welpenfutter

Einfach gut und wird sehr gut angenommen

B
Biene
Umstellung des Welpenfutters

Der Versand ging rasend schnell, am Tag nach der Bestellung hatte ich schon das Futter geliefert bekommen.
Ich finde die Verpackungsgröße (7 KG) super, denn häufig erhält man doppelt so große Säcke, die schwer händelbar sind. Auch die Verpackung an sich, also ohne großen Plastikmüll spricht mich an.
Heute sind wir am letzten Tag der Umstellung, deshalb fällt es mir nicht leicht, schon jetzt ein abschließendes Votum zu geben.
Meine Rückmeldung ist somit ein Zwischenstand.
Persönlich finde ich die Pellets sehr gut in der Handhabung, weil man sie auch zu kleineren Brötchen zerbrechen kann, zur Belohnung im Training.
Aufgefallen ist mir, dass sie nicht so stark duften, wie das Futter, das die Züchterin verfüttert hatte. Deshalb bin ich gespannt, ob Fritz das Futter dann auch noch gleichermaßen gerne frisst, wenn zum Alleinfutter geworden ist. Für mich als Mensch ist der Geruch angenehm. So verfressen wie Fritz st, gehe ich jedoch davon aus, dass er es weiterhin annimmt.
Etwas schwierig finde ich jedoch den Kong mit dem Futter zu befüllen. Aufgeweicht zerfallen die Pellets schon sehr. Gemischt mit den alten Pellets hat das derzeit aber immer noch gut funktioniert. Ich werde darauf achten, die Einweichzeit zu reduzieren. Wie es weitergeht zeigt die Zukunft.

Mich hat die Zutatenliste überzeugt, keine merkwürdigen Inhaltsstoffe, die ich selbst nicht wirklich zuordnen kann oder die mich gruseln lassen.

Wie es sich mit der Gewichtszunahme verhält, da möchte ich mich noch nicht zu äußern und warte auf das Feedback der Tierärztin beim morgigen Impftermin.

A
Annett Brudniok
Sehr gut

Das Futter schmeckt unserer Hündin gut. Verfahren zur Herstellung und Verpackung top. Wäre das Trockenfutter bio, gäbe es ein "Hervorragend".

F
Fieke Moldenhauer
Einfach klasse

Unsere Trainerin hat uns Alpenwuff empfohlen und wir sind sehr dankbar dafür.
Die Kommunikation ist spitze. Alle Fragen wurden in einem persönlichen Gespräch beantwortet.
Die Bestellung ist einfach. Die Lieferung erfolgt schnell. Die Möglichkeit des Lieferabos ist ein toller Service.
Unser Hund hat das Futter sofort angenommen und es gab keine Verdauungsschwierigkeiten. Umstellung von BARF auf Alpenwuff Trockenfutter.
Wir sind absolut begeistert. Selbst die Verpackung ist super. Wir können Alpenwuff mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Macht weiter so! 🤩

J
Janina Holzschuh

Huhn mit Reis Kids - Welpenfutter

Transparenz ist uns wichtig.

Als nachhaltiges Unternehmen legen wir großen Wert auf Offenheit. Deshalb zeigen wir dir genau, wie sich der Preis deines Hundefutters zusammensetzt - von den Zutaten bis zur Produktion. So verstehst du, dass jeder Euro, den du investierst, in echte Qualität und faire Arbeitsbedingungen fließt.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.