Welpen gesund füttern: Eine einfache Anleitung

Die richtige Welpenernährung ist entscheidend für das spätere Leben. Fehler können zu dauerhaften Störungen führen.

Unsere Probierpakete
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Du erkennst hochwertiges Futter an

Hochwertigen Zutaten

Fleisch an 1. Stelle, Monoprotein, keine Füllstoffe wie Mais, Rübenschnitzel oder - faser, nicht zu viel Getreide

Schonender Herstellung

nicht extrudiert, sondern kaltgepresst, luftgetrocknet oder bei niedrigen Temperaturen gegart

Gute oder offene Deklaration

Eine gute und offene Deklaration bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe klar und verständlich aufgelistet sind.

Wo viele Futtersorten bei genauerem Hinsehen durchfallen:

Enthält Füllstoffe: Mais und Rübenfaser

Mais ist als günstiger Füllstoff eine häufig verwendete Komponente in Tierfuttern. Die im Mais enthaltene Stärke ist für den Hund sehr schnell verfügbar, was vor allem bei “hibbeligen” Hunden häufig durch besonders aufgedrehtes Verhalten auffällt. Hinzu kommt, dass Mais einen verhältnismäßig geringen Anteil an Tryptophan hat, was die Unausgeglichenheit eines Hundes weiter bestärkt. Zudem ist Mais für den Hund wegen des hohen Stärkeanteils nicht so gut verwertbar.

Enthält verarbeitetes "Protein" statt Fleisch

Steht in der Zusammensetzung nur das Protein oder die Tierart (z.B. Geflügelprotein, Geflügel oder Geflügelmehl) kann alles vom Tier enthalten sein. Dies beinhaltet u.a. Blutmehl und Federmehl, deren Proteine deutlich minderwertiger sind als vom Fleisch. Auch können diese minderwertigeren Proteine und die einhergehende Unterversorgung zu Verhaltensstörungen führen. Daher sollte in der Zusammensetzung immer explizit Fleisch stehen (z.B. Geflügelfleisch, Geflügelfleischmehl).

Mit sehr hohen Temperaturen hergestellt

Je höher natürliche Zutaten erhitzt werden, desto mehr der enthaltenen Nährstoffe werden zerstört. Die meisten Hundefutter werden durch Extrusion (extrudiert) hergestellt, wobei Temperaturen bis 200°C nicht unüblich sind. Dabei geht ein großer Teil der natürlichen Nährstoffe verloren, die nach der Produktion wieder künstlich aufgesprüht werden müssen (daher fühlt sich das Futter in der Hand häufig fettig an). Somit sollte ein schonendes Herstellungsverfahren mit niedrigenVerarbeitungs-Temperaturen gewählt werden (Kaltpressung, Luft-Trocknung, Backen).

Unsere Antwort: Welpenfutter ohne Kompromisse

✅ Hühnerfleisch (frisch und getrocknet) ist Hauptzutat

✅ Monoprotein: Natürlich nur mit einer tierischen Proteinquelle

✅ Keine Füllstoffe: Bei uns kommen Zutaten wie Mais oder Rübenschnitzel nicht in den Napf

✅ Transparente Deklaration: Du weißt genau was Dein Welpe bekommt

✅ Kaltgepresst: Schonend bei maximal 60°C hergestellt für eine maximale Nährstoffdichte

Unser Welpenfutter
5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Unsicher wie gut Dein Welpenfutter ist?

Analysiere Dein Futter mit dem kostenfreien Online-Futtercheck

Lass Dich von unseren Experten persönlich beraten!

Fragen, Feedback oder Anregungen? Besuche unsere „Schnelle Hilfe“ oder ruf uns direkt an – wir sind immer für dich und deinen Liebling da.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.

Führende Deklaration

Offene Deklaration und klare Zutatenherkunft Mehr

Erlesene Zutaten

Höchste Fleischqualität und viele nachhaltige Zutaten Mehr

Regionale Herstellung

Familiengeführte Produktion und nachhaltige Verpackungen Mehr

Kaltgepresst zubereitet

Geringe Temperaturen für den Erhalt natürlicher Nährstoffe Mehr

5 Tipps zur praktischen Fütterung

Niemals zu viel füttern!

Eine Überfütterung des Welpen fällt gar nicht so schnell auf. Die Ursache hierfür ist, dass Welpen (anders als adulte Hunde) nicht adipös beziehungsweise übergewichtig werden, sondern sich das Wachstum beschleunigt.

Ein Welpe sollte allerdings NIEMALS zu schnell wachsen, da dies Entwicklungsstörungen verursacht.

Nutze daher unser Tool zur Erstellung einer Wachstumskurve, um die Gewichts-Entwicklung Deines Welpen zu überprüfen.

Customer Reviews

Based on 43 reviews
77%
(33)
23%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Maxim Reuland
Sehr gut

Meine deutsche Schäferhündin von 5 Monaten liebt es und verträgt es echt mega gut, nachdem ich viele verschiedene Futtersorten ausprobieren musste, ist dies perfekt! Vielen Dank!

H
H.S.
Top!

Unser Hund liebt das Welpenfutter. Es riecht so viel besser, als unser bisheriges.

J
Johannes Kampen
Super Futter

Hallo
Das Futter ist wirklich super. Unser Hund freut sich jedes Mal wie Bolle wenn sie etwas bekommt. Sie frisst auch um das „alte“ Futter herum 🙈😅
Allerdings ist meine erste Bestellung leider bei der DHL liegen geblieben und wir haben das Futter leider erst eine Woche später bekommen was ärgerlich ist weil wir so nochmal altes Futter kaufen mussten um die Umstellung sauber durchführen zu können.

D
DuWe
Perfekte Ernährung für unsere kleinen Vierbeiner!

Ich kann das Hundefutter Alpenwuff für Welpen mit Huhn und Reis nur wärmstens empfehlen! Die Umstellung auf dieses Futter war für unseren kleinen Welpen völlig problemlos. Er hat es sofort gerne gefressen und verträgt es hervorragend.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Ausscheidungen unseres Welpen deutlich weniger und viel fester geworden sind. Kein Durchfall mehr – was für eine Erleichterung! Es ist beruhigend zu wissen, dass er mit Alpenwuff eine ausgewogene und gesunde Ernährung erhält.

Insgesamt eine sehr gute Wahl für alle Welpenbesitzer, die auf Qualität und Verträglichkeit Wert legen!

A
Alina Weich
Super Futter

Das Futter ist sehr gut mein Hund schmeckt es super sie hatte auch keine Probleme mit dem umstellen des Futters. Super Qualität nur das beste für den Hund. Der Versand auch super gut war nach dem zweiten Tag bei mir. Werden wir jedem weiter empfehlen wo einen Hund hat. Echt klasse sind mega zufrieden.

Transparenz ist uns wichtig.

Als nachhaltiges Unternehmen legen wir großen Wert auf Offenheit. Deshalb zeigen wir dir genau, wie sich der Preis deines Hundefutters zusammensetzt - von den Zutaten bis zur Produktion. So verstehst du, dass jeder Euro, den du investierst, in echte Qualität und faire Arbeitsbedingungen fließt.

5.000+ Hunde freuen sich täglich auf Alpenwuff.